- EAN: 00635464259895
Seit der Markteinführung haben die Azumi Querflöten mit dem Altus Kopfstück die Musiker begeistert und überzeugt. Bei der Azumi AZ-S3RBE handelt es sich um ein Profi-Modell in der gehobenen Amateurklasse. Die leichte Ansprache, die hervorragende Intonation, das angenehme Klangbild sowie die hochwertige Verarbeitung der Querflöte überzeugen den anspruchsvollen Schüler. Das Kopfstück, der Korpus sowie der Fuß aus 958er Britannia Silber verleihen der Flöte einen besonders vollen und tragenden Klang. Die Querflöten der S-Cut Serie verfügen über einen facettenreichen, persönlichen Klang mit etwas mehr Blaswiderstand im Vergleich zur Z-Cut Serie. Im Gegensatz zur AZ-S3E ist die AZ-S3RBE mit Ringklappen ausgestattet, die für eine größere Klangfülle sorgen und sogar das Spielen von Vierteltönen ermöglichen. Darüber hinaus verfügt die Azumi AZ-S3RBE über einen H-Fuß. Dieser verlängert die Querflöte und ermöglicht dadaurch das Spielen des tiefen H. Darüber hinaus sorgt der H-Fuß für einen volleren und dunkleren Klang und verbessert sogar die Intonation der höchsten Oktave. Aufgrund des höheren Gewichtes einer Querflöte mit H-Fuß ist die Ansprache bei einem Modell mit C-Fuß etwas leichter. Die „E-Mechanik“ Bei der E-Mechanik handelt es sich um einen zusätzlichen Hebel. Dadurch ist das hohe E (e3) exakter und leichter zu spielen. Es wird verhindert, dass der Musiker von dem Ton „abrutscht“ und gibt zusätzliche Spielsicherheit. Die E-Mechanik hat sich vor vielen Jahren gerade im Amateurbereich und bei den Semi-Profis bewährt und durchgesetzt. Das „vorgezogene G“ Die als „vorgezogenes G“ bezeichnete Position der Klappe, mit der man das „G“ spielt, gehört inzwischen zum Standard jeder guten Flöte. Durch diese Klappenposition passt sich das Instrument der Ergonomie der Hand an und nicht umgekehrt. Achten Sie also bitte darauf, dass Ihre Flöte immer ein „vorgezogenes G“ hat – Ihre Finger werden es Ihnen danken! ALTUS-Bennet Querflöte

Klick für mehr Bilder